• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Landespräventionsrat
Hessen

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

Landespräventionsrat
Hessen

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z

Sternklare Nacht Wiesbaden 16°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Landespräventionsrat
    • Botschafter Sebastian Rode
    • Botschafterin Asli Bayram
    • Veranstaltungen
    • Mitwirkung
  • Arbeitsgruppen
    • Gewalt und Minderheiten
    • Gewalt im häuslichen Bereich
    • Prävention für ältere Menschen
    • Jugendkriminalität
    • Gewaltprävention bei Kindern und Jugendlichen
    • Kinderschutz
    • Sport und Prävention
    • Suchtprävention
  • Kommunale Präventionsräte
  • Service
    • Ansprechpersonen
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Treffen der örtlichen Präventionsgremien und des Landespräventionsrates in Gießen

Bildergalerie

Treffen der örtlichen Präventionsgremien und des Landespräventionsrates in Gießen

Zu dem Thema "Beleidigungen, Bedrohungen, Hass und Gewalt gegen kommunale Amts- und Mandatsträgerinnen und Mandatsträger" haben sich die örtlichen Präventionsgremien und der Landespräventionsrat am 21. März 2023 in Gießen getroffen.

  • Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 10
Grußworte von Christina Kreis, Vorsitzende des Landespräventionsrats und Leiterin der Abteilung Strafrecht im Hessischen Ministerium der Justiz
© HMdJ
Grußworte von Christina Kreis, Vorsitzende des Landespräventionsrats und Leiterin der Abteilung Strafrecht im Hessischen Ministerium der Justiz
Grußworte von Christina Kreis, Vorsitzende des Landespräventionsrats und Leiterin der Abteilung Strafrecht im Hessischen Ministerium der Justiz
1 / 10
Bild (16:9) 2 Von 10
Grußworte von Oberbürgermeister der Stadt Gießen Frank-Tilo Becher zur Eröffnung im Hörsaal der Universität Gießen
© HMdJ
Grußworte von Oberbürgermeister der Stadt Gießen Frank-Tilo Becher zur Eröffnung
Grußworte von Oberbürgermeister der Stadt Gießen Frank-Tilo Becher zur Eröffnung
2 / 10
Bild (16:9) 3 Von 10
Vorstellung der Kommunalen Präventionsarbeit der Stadt Gießen durch Stadträtin Astrid Eibelshäuser
© HMdJ
Vorstellung der Kommunalen Präventionsarbeit der Stadt Gießen durch Stadträtin Astrid Eibelshäuser
Vorstellung der Kommunalen Präventionsarbeit der Stadt Gießen durch Stadträtin Astrid Eibelshäuser
3 / 10
Bild (16:9) 4 Von 10
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen
© HMdJ
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie "Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen"
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie "Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen"
4 / 10
Bild (16:9) 5 Von 10
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen
© HMdJ
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie "Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen"
Vorstellung von Prof. Dr. Britta Bannenberg der Studie "Gewaltbetroffenheit von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes und von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern in Hessen"
5 / 10
Bild (16:9) 6 Von 10
Oberstaatsanwalt, Bürgermeister und Geschäftsführender Direktor des HSGB a.D., Rechtsanwalt Karl-Christian Schelzke
© HMdJ
Vortrag von Oberstaatsanwalt, Bürgermeister und Geschäftsführender Direktor des HSGB a.D., Rechtsanwalt Karl-Christian Schelzke zum Thema: Problemaufriss aus Sicht der kommunalen Wahlbeamten
Vortrag von Oberstaatsanwalt, Bürgermeister und Geschäftsführender Direktor des HSGB a.D., Rechtsanwalt Karl-Christian Schelzke zum Thema: Problemaufriss aus Sicht der kommunalen Wahlbeamten
6 / 10
Bild (16:9) 7 Von 10
Teilnehmer im Hörsaal der Justus-Liebig-Universität Gießen
© HMdJ
Teilnehmer im Hörsaal der Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilnehmer im Hörsaal der Justus-Liebig-Universität Gießen
7 / 10
Bild (16:9) 8 Von 10
Fragerunde mit Prof. Dr. Britta Bannenberg und Christina Kreis
© HMdJ
Prof. Dr. Britta Bannenberg und Christina Kreis
Prof. Dr. Britta Bannenberg und Christina Kreis
8 / 10
Bild (16:9) 9 Von 10
Gesprächskreis 1: Das Beratungsnetzwerk Hessen - Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und für kommunale Gremien
© HMdJ
Gesprächskreis 1: Das Beratungsnetzwerk Hessen - Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und für kommunale Gremien
Gesprächskreis 1: Das Beratungsnetzwerk Hessen - Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und für kommunale Gremien
9 / 10
Bild (16:9) 10 Von 10
Gesprächskreis 2: Das Haus der Prävention in Wetzlar und die dortige DEXT-Fachstelle
© HMdJ
Gesprächskreis 2: Das Haus der Prävention in Wetzlar und die dortige DEXT-Fachstelle , Vorstellung durch Matthias Holler (Leitung Fachstelle Prävention, Geschäftsführer des Präventionsrates des Lahn-Dill-Kreises)
Gesprächskreis 2: Das Haus der Prävention in Wetzlar und die dortige DEXT-Fachstelle , Vorstellung durch Matthias Holler (Leitung Fachstelle Prävention, Geschäftsführer des Präventionsrates des Lahn-Dill-Kreises)
10 / 10

Schlagworte zum Thema

Veranstaltung
Kommunale Präventionsräte
Prävention
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Landespräventionsrat Hessen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen