Preisträger des Anerkennungspreises "Love always wins! Ein Projekt zur Förderung von Medienkompetenz und zur Bekämpfung von Cybermobbing"
Polizeipräsidium Nordhessen, Kassel & Love always wins e.V.
Preisträger des Anerkennungspreises "Love always wins! Ein Projekt zur Förderung von Medienkompetenz und zur Bekämpfung von Cybermobbing"
Polizeipräsidium Nordhessen, Kassel & Love always wins e.V.
v.l.n.r.: Christina Kreis, Staatsminister Christian Heinz, Allistair Fritz López Mercado, Hanna Wissemann, Paula Wissemann, Gabriela Katz, Michael Weidmann
v.l.n.r.: Christina Kreis, Staatsminister Christian Heinz, Allistair Fritz López Mercado, Hanna Wissemann, Paula Wissemann, Gabriela Katz, Michael Weidmann
Am 23. Januar 2025 wurde in der Jugendvollzugsanstalt (JVA) Rockenberg das mittlerweile dritte Prof. Dr. Helmut-Fünfsinn-Gedächtnisturnier ausgetragen. Das Turnier, das 2022 erfolgreich Premiere feierte, hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Tradition entwickelt und steht ganz im Zeichen von Sport, Prävention und Resozialisierung.
Neun Mannschaften aus Justiz, Polizei und regionalen Sportvereinen, der Spielgemeinschaft Marienschloss (SGM) und der TuS Makkabi Frankfurt nahmen an dem Turnier teil.
Neun Mannschaften aus Justiz, Polizei und regionalen Sportvereinen, der Spielgemeinschaft Marienschloss (SGM) und der TuS Makkabi Frankfurt nahmen an dem Turnier teil.
Für Toleranz, Respekt und Fairplay und gegen Gewalt und Diskriminierung
Der Landespräventionsrat hat bei der Eröffnung des Germany Cups am 2024 auf der Sportanlage der SG Ober-Erlenbach mit dem Präventionsbotschafter Sebastian Rode ein deutliches Zeichen für Fairplay gesetzt.
Am 05. Dezember 2023 fand zum zweiten Mal das Helmut-Fünfinn-Gedächtnis-Turnier in der JVA Rockenberg statt. Organisiert wurde das Turnier von der JVA, mit Unterstützung u. a. durch den Landespräventionsrat.
Fußballspiel der hessischen Justiz gegen eine hessische Schiedsrichterauswahl
Benefiz-Fußballspiel zu Gunsten des Projekts "Anstoß für ein neues Leben" zur Resozialisierung junger Strafgefangener der Sepp-Herberger-Stiftung des DFB.
2. Preis für das Begegnungsmobil "be:mo", Verein für Integration und Suchthilfe e.V.; v.l.n.r. Alexander Schönsiegel, Panja Schweder, Johanna Wörsdörfer
2. Preis für das Begegnungsmobil "be:mo", Verein für Integration und Suchthilfe e.V.; v.l.n.r. Alexander Schönsiegel, Panja Schweder, Johanna Wörsdörfer
1. Preis für "Meschugge-Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!" Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach e.V.; v.l.n.r.: Lisa Deniz Preugschat, Can Tekin, Tugba Özcelik, Danyal Soltanizadeh, Nihad Avdovic
1. Preis für "Meschugge-Der Hass, der uns spaltet, geht uns alle etwas an!" Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Offenbach e.V.; v.l.n.r.: Lisa Deniz Preugschat, Can Tekin, Tugba Özcelik, Danyal Soltanizadeh, Nihad Avdovic
v.l.n.r.: Rüdiger Orth, Christina Kreis, Danyal Soltanizadeh, Lisa Deniz Preugschat, Tugba Özcelik, Can Tekin, Nihad Avdovic, Asli Bayram, Staatssekretärin Tanja Eichner
v.l.n.r.: Rüdiger Orth, Christina Kreis, Danyal Soltanizadeh, Lisa Deniz Preugschat, Tugba Özcelik, Can Tekin, Nihad Avdovic, Asli Bayram, Staatssekretärin Tanja Eichner