Die Hessische Landesregierung setzt sich für ein respektvolles, wertschätzendes und achtsames Zusammenleben in unserer Gesellschaft ein. Unsere Demokratie und unser Rechtsstaat bilden die Grundlagen unserer Gemeinschaft und müssen entschieden verteidigt werden. Aus diesem Grund hat sich der Landespräventionsrat dazu entschlossen, einen Wettbewerb zum Thema Demokratie, unsere Werte und deren Bedeutung für ein friedliches und respektvolles Miteinander zu veranstalten.
Der Wettbewerb richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich zu einer Projektgruppe zu diesem Thema zusammenschließen oder in ihren Klassen ein entsprechendes Unterrichtsprojekt dazu durchführen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen der Klassen 5 – 10. Ausgehend von Leitfragen sollen sie sich mit der Demokratie, unseren Werten und Grundrechten auseinandersetzen und Ideen entwickeln, wie Fake-News und Verschwörungserzählungen konstruktiv begegnet werden kann. Auch soll deutlich werden, wie die Schülerinnen und Schüler Demokratie im Schulalltag erleben und wie sie sich für einen respektvollen Umgang miteinander einsetzen können.
Hierfür sollen sie ein 90 Sekunden langes Video entwickeln und dieses auf HessenDrive hochladen oder einen Download-Link bis zum 24. Oktober 2025 einsenden. Zusätzlich soll die Entstehungsgeschichte des Clips auf maximal zwei Seiten beschrieben werden.
Lehrkräfte und ihre Schulklassen können für die Produktion der Beiträge medienpädagogische Unterstützung bei den Medienbildungszentren der Medienanstalt Hessen (
https://www.medienanstalt-hessen.de/medienbildungszentren/Öffnet sich in einem neuen Fenster) erhalten!
Die Preisverleihung findet am 05.12.2025 im Historischen Saal des Hessischen Ministeriums der Justiz und für den Rechtsstaat in Wiesbaden statt.
Alle weiteren Informationen und Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb sind dem Flyer und der Postkarte zu entnehmen.

Schülerwettbewerb 2025
Influencerinnen und Influencer für unsere Demokratie gesucht!
Lesedauer:2 Minuten