Dieser mit 10.000 Euro dotierte Preis würdigt herausragende kriminalpräventive Projekte in Hessen, die Vorbildfunktion besitzen und von Präventionsgremien übernommen werden können, um ähnliche Herausforderungen landesweit anzugehen. Der Hessische Präventionspreis wird alle zwei Jahre verliehen.
In diesem Jahr hat die Sparda-Bank Hessen eG - bereits zum fünften Mal in Folge - ein Preisgeld zur Verfügung gestellt. Im Jahr 2025 stellt die Bank bereits zum zweiten Mal einen Beitrag in Höhe von 10.000 Euro bereit. Mit dem Preisgeld wird der erste Platz mit 4.000 Euro, der zweite Platz mit 3.000 Euro und die beiden dritten Plätze mit jeweils 1.500 Euro prämiert.

Preisverleihung
Verleihung des 14. Hessischen Präventionspreises

Gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Hessen hat Justizminister Christian Heinz die Siegerinnen und Sieger des 14. Hessischen Präventionspreises ausgezeichnet. Dabei betonte der Staatsminister die Bedeutung dieser Projekte für die Gesellschaft und unterstrich:
Jedes einzelne Projekt stärkt uns und ist ein leuchtendes Vorbild für das Engagement gegen Gewalt in unserer Gesellschaft. Herzlichen Dank für diesen wichtigen Einsatz!
Die Jury aus Mitgliedern des Arbeitsausschusses des Landespräventionsrates hat aus den insgesamt 26 eingereichten Bewerbungen insgesamt vier Organisationen für ihre beeindruckende Projektarbeit ausgezeichnet, eine weitere erhielt eine besondere Anerkennung.
- Preis:
„displaced at home - ein Ort, den man zuhause nennt
Sara Nussbaum, Zentrum für Jüdisches Leben
- Preis:
„Gute Partnerschaft von Anfang an“
Frauen-Notruf Wetterau e.V.
- Preise:
„Präventions-App Cool and Safe“
Schule machen ohne Gewalt (SMOG) e.V.
„STOP HATE“
STOP-HATE gUG - Interventionen gegen digitalen Hass und Gewalt Lübeck
Eine Anerkennung erhält darüber hinaus
„Love always wins! Ein Projekt zur Förderung von Medienkompetenz und zur Bekämpfung von Cybermobbing“
Polizeipräsidium Nordhessen & Love always wins
Der Hessische Präventionspreis zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig und innovativ Präventionsarbeit in Hessen gestaltet wird. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und danken ihnen für ihr Engagement. Sie leisten einen wichtigen Beitrag, um Kriminalität vorzubeugen und ein sicheres Miteinander in Hessen zu fördern.